Gemeinsam gegen die Energiekrise!

Das Ziel 20 % weniger Energieverbrauch können wir nur zusammen erreichen. Wir alle müssen mithelfen und unseren Teil beitragen, Energie einzusparen. Das ist nicht immer ganz einfach. Deshalb begleitet uns Walter der Schalter. Gemeinsam mit ihm stellen wir auf dieser Website aktuelle Informationen zum Thema Energiesparen bereit. Er gibt Tipps, was wir machen können, um unseren Energieverbrauch zu verringern. Gleichzeitig zeigen wir auf, was bereits deutschlandweit im CJD passiert, damit auch hier der Energieverbrauch heruntergefahren wird.

Walter der Schalter unterstützt uns, unser Sparziel zu erreichen. Schaut deshalb immer mal wieder bei Walter vorbei und schaltet den Sparmodus ein!

Das wird schon getan

  • Raumtemperatur im gesamten CJD senken
  • Absenken der Warmwassertemperatur auf 60 °C
  • LED-Leuchten ersetzen Glüh- und Halogenlampen, das spart 80 % Strom
  • Büros zusammenlegen, wo es möglich ist
    Sparregler für Armaturen
  • Installation von Photovoltaik-Anlagen
  • E-Pool-Fahrzeuge fahren mit 100 % Ökostrom
  • Behördenventile nutzen
  • Effiziente Heizkörperthermostate anbringen
  • In Sanitärräumen nur noch kaltes Wasser an den Waschbecken verfügbar
  • Zeitoptimierung bei Zirkulationspumpen
  • Austausch energieintensiver Elektrogeräte gegen „Geringverbraucher“

19 ist die neue 20

Weniger ist manchmal mehr, auch wenn das für uns alle unangenehm werden kann. Walter will aber, dass alle in Deutschland genügend Gas zum Heizen und für den Strom zur Verfügung haben und somit auf keinen Fall ganz im Kalten sitzen müssen. Deshalb werden diesen Herbst und Winter CJD-weit Arbeitsräume nur noch auf 19 °C geheizt, anstatt auf wie bisher 20 °C.

Walter sagt, Finger weg von Zusatzheizungen wie Ölradiatoren, Heizlüftern oder ähnlichem. Sie verbrauchen ebenfalls Energie in Form von Öl oder Gas – und das meist nicht zu knapp. Ja, aus Gas wird auch Strom gewonnen. Und selbst wenn der Strom aus anderen Energiequellen kommt, zu viele Heizlüfter /-radiatoren können das Stromnetz überlasten. Fällt der Strom aus, sitzen wir definitiv im Kalten. Denn jede Heizung wird elektronisch gesteuert, und das braucht Strom.

Im CJD gibt es aber Ausnahmen von der 19 °C-Regel. Dazu gehören medizinische Einrichtungen, Einrichtungen und Dienste der Behindertenhilfe, Pflegeeinrichtungen, Schulen und Kindertagesstätten sowie weitere Einrichtungen, bei denen höhere Lufttemperaturen in besonderer Weise zur Aufrechterhaltung der Gesundheit der sich dort aufhaltenden Personen geboten sind.

Walter sagt, dass jedes Grad Celsius weniger 6 % der Gesamtheizenergie spart. Und damit nicht genug des Sparens: Denn weniger Energieverbrauch vermindert den Ausstoß von klimaschädlichem CO2. Deshalb drehen wir im CJD jetzt auch den Wasserhahn beim Händewaschen auf kalt.

Das kannst du tun

Es gibt viele einfache Tricks, um selbst Energie zu sparen. Das Gute dabei ist: du schonst nicht nur den Geldbeutel, sondern tust deiner Umwelt einen riesen Gefallen. Du willst wissen, wie? Klicke einfach auf die einzelnen Themen und lass dich überraschen!

Wärme geht gerne nach draußen. Also Türen geschlossen halten, dann bleibt’s warm.

3 - 5x täglich stoßlüften statt dauerlüften = 15 % Heizenergie gespart! Dabei gilt: Fenster auf, Heizung aus!

Kaltes Wasser reicht zum Händewaschen, Putzen oder Spülen. Einfach kaltes Wasser benutzen!

Licht nur anmachen, wenn nötig. In Pausen, nach Feierabend: ausschalten!

Wasserkocher statt E-Herd benutzen, das spart 50 % Strom. Cool!

Geräte vom Strom trennen, wenn du sie nicht benutzt. Dann verbrauchen Sie keinen Strom.

Steckdosen mit Schalter sind praktisch und sparen Strom! Einfach ausschalten, wenn sie nicht gebraucht werden.

Bildschirmschoner verbrauchen Energie und haben mittlerweile keinen Nutzen mehr.

Steckdosen mit Schalter sind praktisch und sparen Strom! Einfach ausschalten, wenn sie nicht gebraucht werden.

Kurz duschen spart neben Energie und Wasser auch Zeit!

Beim Einseifen in der Dusche: Wasser aus! Das spart viel Energie und Wasser.

Verdeckte Heizkörper machen Räume weniger warm, brauchen aber genauso viel Energie. Besser: freiräumen!

Tipps für Walter von den CJD Mitarbeitenden

Es hat gar nicht lange gedauert, dass Walter schon die ersten Tipps aus dem CJD erhalten hat. Wir möchten das euch natürlich nicht vorenthalten. Wenn Ihr selbst Tipps habt, schreibt sie uns gerne unter "Hallo".

Spartipp für Kühlschränke

Direkt ein "cooler" Tipp: Checkt die Temperatur Eurer Kühlschränke am Standort und stellt sie richtig ein. Sieben Grad reichen völlig! In den meisten Fällen ist das Stufe eins bis zwei.

Fensterdichtungen austauschen

Defekte Dichtungen lassen sich schnell austauschen und sind nicht sonderlich teuer. Kleiner Aufwand, großer Effekt. Es zieht nicht mehr, spart Heizkosten und die Geräuschbelästigung wird geringer.

Stromfresser vermeiden

Heizlüfter sind für viele Menschen mit schönen Kindheitserinnerungen verknüpft. Schon als Baby kamen viele mit der altbewährten Wärmequelle in Kontakt. Leider sind Heizlüfter alles andere als energiesparend und sogar richtige Stromfresser. Damit Walter sein Lächeln nicht verliert, sagen wir “Nein zum Heizlüfter”. Ladet euch direkt dazu das Plakat herunter.

Best-Practice-Beispiele

CJD-weit helfen alle mit, ihren Beitrag zum Energiesparen zu leisten.

CJD Hessen - Energiekonzept "Fußabdruck"

Das CJD Hessen erfreut Walter mit seinem Energiekonzept “Fußabdruck”. Die Handreichung fasst übersichtlich zusammen, wie im gesamten Verbund der CO2-Fußabdruck reguliert werden kann. Als Walter das gelesen hat, wollte er sich direkt nach Hessen aufmachen, um die Kolleginnen und Kollegen zu beglückwünschen. Wir konnten ihn gerade noch davon überzeugen, dass er erstmal hier gebraucht wird. 

Wir empfehlen euch, das Energiekonzept direkt hier herunterzuladen. Vielleicht ist ist da ja auch etwas für euch dabei? 

Mach mit!

Walter braucht deine Unterstützung. Schnapp dir unsere Plakate und hänge sie auf!

 

Sag "Hallo" zu Walter!

Du willst Walter persönlich kennenlernen, ihm eine Frage stellen oder mitteilen, was ihr in eurer Einrichtung alles schon tolles macht, um Energie einzusparen? Das trifft sich gut. Walter freut sich schon auf zahlreiche Nachrichten (und Bilder, falls du deine Aktion mit uns teilen möchtest).

Komm doch bald mal wieder - es lohnt sich!

Wir aktualisieren die Seite regelmäßig. Daher freut sich Walter, wenn du immer wieder vorbeischaust :). 

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner